Ziehhh, Kororaa!

Ich lade gerade die Kororaa Xgl Live CD 0.2 vom Kororaa Project herunter. Diese Linux-Distribution, die an Gentoo Linux angelehnt ist, beinhaltet neben einer speziellen Version des X-Servers der X.Org Foundation auch die Erweiterung Xgl.


Xgl verwendet OpenGL zur Darstellung der Desktopelemente wie Fenster, Icons usw. Damit sind geniale Effekte m�glich:

  • echte Transparenz für Fenster, Icons, auch für Videos und Spiele
  • rotierende Desktops, dargestellt als Außen- oder Innenflächen eines Würfels
  • Zoomen von Icons per Mouse
  • Klebeeffekte zwischen Fenstern und Bildschirmrand

Neue Effekte können per Plugin hinzugefügt werden.

Leider benötigt man bisher wohl unbedingt noch eine Gnome-Installation, auch wenn man nur KDE als Desktopumgebung benutzt. Anleitungen gibt es mittlerweile für Gentoo, Kubuntu Dapper Drake und weitere Distributionen.

Wenn der erste Hype erst einmal vorbei sein wird und die Entwicklung wirklich zielgerichtet voranschreiten kann, wird sich der eine oder andere wohl überlegen müssen, ob er sich und seinem Rechner für das aktuellste „eye candy“ wirklich Windows Vista antun muss :) . Denn sein wir doch mal ehrlich: etwas wirklich neues, innovatives, was einen Umstieg auf Vista rechtfertigen würde, hat wohl noch kein einziges Preview hervor gebracht.

19:30 _noch 229 von ca. 690 MB, dann ist die 0.2er Version fertig geladen *freu*

22:25 _noch 18 MB…

22:40 _ich toaste das Image gerade mittels BashBurn 1.7.1 :) auf einen RW-Rohling.

22:50 _Kororaa bootet auf meinem P35.

23:15 _Ein erster Test zaubert mir wieder dieses Wow-Lächeln auf die Lippen. Auch der KDE 3.5.2 wobbelt und dreht sich nun mit diesen tollen 3D-Effekten – einfach klasse. Leider scheint Kororaa die Radeon Mobility 9700 meines Notebooks nicht zu mögen. Der Xgl-Server ist zweimal abgestürzt. Einmal nach dem Vollbildstart des mitgelieferten Videos in Kaffeine und noch einmal während harmloserer Spielerei. Aber das das alles überhaupt auf einer ATI-Karte läuft, ist ja schon ein toller Erfolg :) . Morgen werde ich mal meinen Desktoprechner mit Kororaa booten. Mal sehen, ob es sich dann immer noch so instabil gibt…

Update 10.04.2006: mit einer NVIDIA-Grafikkarte (ASUS V9999LE) läuft die Sache schon wesentlich stabiler. Ich find’s einfach nur klasse. Zumal es nicht alles nur Spielerei ist, sondern teilweise auch einen echten Mehrwert hat (leichtere Desktopumschaltung, leichte Übersicht Über geÖffnete Fenster, echte Transperenz). Ich werde das ganze demnÄchst, wenn ich vor meiner Diplomverteidigung etwas Zeit finde, mal auf meinem Testrechner (XP2000+ auf ASUS A7V133, o.g. Grafikkarte wird testweise eingebaut) installieren und testen. Wenn alles gut funktioniert, vielleicht richte ich Xgl dann auch auf meinem Arbeitssystem ein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert