Heute war es endlich soweit: nachdem dotdot(..) den Motor wieder lauffähig gemacht hatte und ich den CF auf 4WD umbauen konnte, hieß es heute endlich „Feuer frei“! Der größte Platz bei uns im Ort wurde „Carbi-Land“!
Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten und den CF etwas schonen. Damit war es jedoch irgendwie vorbei, als ich die ersten Meter gefahren war. Da eine schleifende Kupplung eine verschleißende Kupplung darstellt, ging es etwas sportlicher über den Platz. Und was soll ich sagen? Er geht gut, der kleine! Auf der noch leicht feuchten Wiesen ging es sanft driftend Runde um Runde voran – herrlich! Auch ein paar kleine Sprünge nach dem Erklimmen einer leichten Anhöhe waren machbar und brachten Carbi nicht aus der Fassung. Die kleine Panne mit der verloreren Schraube an einem der vorderen Achsschenkel ging zum Glück glimpflich aus – Schraube gefunden, neu befestigt, weiter ging’s!
Kurz gesagt, der kleine Ausflug hat sich gelohnt und Spaß gemacht. Junior und ich hatten viel Spaß und er fast keine Angst, eher gesunden Respekt vor der kleinen knatternden Kiste :).
Ein paar Kampfspuren mussten natürlich sein, unvermeidlich. Die Karo sitzt wegen einer ausgerissenen Öse nun etwas lockerer, eine Halterung für selbige ging zu Bruch. Außerdem werde ich das hintere Differential öffnen und neu montieren müssen. Modellbau eben.
Anbei noch drei Fotos. Das erste zeigt den vermutlich durch diletantisches Basteln demolierten und ausgetauschten Kolben (Version mit 34 mm Durchmesser analog Zenoah G260RC). Auf dem zweiten Bild sieht man den aktuellen Zustand meines CF unmittelbar nach der Probefahrt, die auf den Einbau des neuen Kolbens @dotdot(..)’s folgte. Foto Nummer drei entstand direkt nach der ersten Druckluftgrobreinigung nach dem heutigen Ausritt.
Meine Huldigung gilt wieder einmal an den großen dotdot(..) im kleinen Örtchen Cotta B!