Ordnung muss sein

Was ich schon lange mal vorhatte, habe ich nun heute endlich geschafft.


Die blaue Kaltlichtkathodenröhre im Kofferaum, die die normale weiße Leuchte bei der Kofferraumausleuchtung unterstützen soll, baumelte sonst immer fröhlich von der Decke runter. Die Kabel waren schon verlegt, sie ist auch schon lägere Zeit an den Schalter im Kofferraumschloss angeschlossen. Zwischenzeitlich hielt meine einfache Befestigung an einer oberen Querleiste mittels Klettverschluss prima – aber eben nur zwischenzeitlich.
Jetzt habe ich sie doch richtig fest geschraubt. Die fällt nicht mehr runter – das ist sicher.

Weil ich gerade dabei war, habe ich auch noch meine Klappbox rausgenommen. Die war bisher mit Dingen wie Abschleppseil, Starterkabel usw. gefüllt, verbrauchte aber auch entsprechend Platz. Nicht, dass 495 Liter Kofferraumvolumen nicht ausreichen würden, aber…
Unter dem Kofferraumboden ist rings um die Ersatzradmulde bis zur Karosse noch soviel Platz, dass ich all die Dinge noch verstauen kann, ohne das sich der Boden dadurch nach oben wölbt. Alles passt soweit rein und nichts fliegt umher oder klappert. Es sieht gleich viel besser aus, wenn man die Klappe öffnet.

Meine kleine Bassbox habe ich von der rechten auf die linke Seite verschoben, gleichzeitig aber wieder mit Klettverschluss am Boden gegen Verrutschen gesichert. Ach, ich liebe die Abfahrt der A17 in Pirna :) !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert