Carbon Fighter: Wartungswochenende

Die Teile des Carbon Fighters halten selbst bei normaler Nutzung nicht ewig. Bei der letzten Aktion, dem Wechseln der Diffstifte im hinteren Differential, hatte sich herausgestellt, dass die Kugellager ihr Leben ausgehaucht hatten. Also mussten neue her.

Möchte man alle Kugellager einmal komplett wechseln, benötigt man folgende Komponenten:

  • 8x22x7, 6 Stück
  • 8x16x5, 2 Stück
  • 10x26x8, 4 Stück
  • 10x19x5, 2 Stück
  • 10x22x6, 9 Stück
  • 10x19x7, 1 Stück

Bei Tsutsuna-Racing habe ich Lager der Modellreihe „Cora-X“ für einen guten Preis gefunden, etwas Rabatt war auch noch drin. Die Lieferung dauerte nicht lange, sodass ich gestern und heute mit dem Wechseln der Lager am hinteren Differential sowie den Achsen anfangen konnte.

Etwas fummelig war das schon. Aber vor allem fehlen mir zwei bis vier zusätzliche Hände! Nachdem das hintere Diff wieder ordentlich gelagert war, bemerkte ich, dass die Lager an den hinteren Achsen sich ebenfalls schon aufzulösen begannen. Was wie Stroh aussah, entpuppte sich als seitliche Abdeckung des äußeren Achslagers. „Bin ja gerade mal dabei, also los!“ dachte ich. Schließlich lernt man sein RC-Auto nur kennen, wenn man es mal komplett zerlegt und (möglichst ohne übrigbleibende Teile) wieder zusammengesetzt hat.

Kurz und gut, die hinteren Lager sind nun alle wieder fit. Was nun noch ansteht, sind folgende Dinge:

  • Luftfilter neu einölen – ERLEDIGT
  • Benzinfilter einbauen – ERLEDIGT
  • Resonanzauspuff anbauen – ERLEDIGT

. Danach werde ich das Auto einpacken und eine kleine Installationsrunde drehen – oder zwei, oder drei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert