Ich wollte den Kommentaren im Preisvergleich von heise.de und anderen Quellen wie dem Forum von OCZ nicht glauben. Aber nun ist es wirklich passiert: die SSD meines Arbeitsnotebooks ist tot, ausgefallen, platt, hinüber, kaputt.
Sie hatte schon die gesamten gut viereinhalb Monate, in denen sie in meinem Dell Latitude E6500 werkelte, die merkwürdige Angewohnheit, manchmal nicht erkannt zu werden und erst nach dem Aufrufen des BIOS mit anschließendem Neustart in die Gänge zu kommen. Doch seit gestern zuckt sie nicht mehr, weder im E6500 noch in einem USB-Docking noch in meinem Eee PC 1000H. Zum Glück hatte ich alle wirklich wichtigen Daten am Mittwoch noch in weiser Voraussicht gesichert. Man o Meter, so ein Sch…!
Die Platte ist schon unterwegs zurück zu Compuland, ich versuche einen Kulanztausch gg. eine X25-M G2 von Intel mit selber Kapazität zu erreichen. Wäre Glück im Unglück.
Update 29.03.2011: heute erhielt ich im Austausch eine SSD der Marke „Mushkin“, Modell „Callisto Deluxe 120 GB“. Tests sagen, sie sei gut. Hat jemand Interesse daran?