Raspberry Pi als WLAN-Repeater: einloggen zum Herunterfahren

Ergänzend zu meinem Artikel Tragbar: Raspberry Pi als WLAN-Repeater sei hier noch eine Methode erwähnt, den im Normalfall headless betriebenen RasPi ganz einfach korrekt herunterzufahren. Kompliziert ist das nicht, es werden Linux-Standardtools und -konzepte genutzt.

Raspberry Pi als WLAN-Repeater: einloggen zum Herunterfahren weiterlesen

Streamripper: mit „ls“ mehrfach vorhandene MP3-Dateien suchen, um sie zu entfernen

Nachdem ich vor kurzem einmal Streamripper auf meiner „Synology DiskStation DS207+“ installiert hatte und so schon einige Gigabyte an Musik gespeichert habe, hadere ich noch etwas mit mehrfach vorhandenen Stücken. Kann man die nicht entfernen, wenn Streamripper das schon nicht selbst machen kann? Man kann.

Streamripper: mit „ls“ mehrfach vorhandene MP3-Dateien suchen, um sie zu entfernen weiterlesen