Da es in den letzten paar Tagen zwei Updates (Version 2.8.3 und 2.8.4) von WordPress gab, die auch kritische Lücken stopfen, war es mal wieder an der Zeit, etwas in diese Richtung zu tun. Außerdem habe ich die Widgets umkonfiguriert.
Da es wegen eines bekannten Bugs nicht möglich war, von Version 2.8.2 der deutschen Ausgabe auf Version 2.8.3 bzw. 2.8.4 zu erhöhen, musste ich mir anders helfen:
- Spracheinstellung in /wp-config.php zurücksetzen („de_DE“ an entsprechender Stelle entfernen)
- nun per Auto Update-Funktion im englischen Adminmodul auf die englische Version 2.8.4 aktualisieren
- Version 2.8.4 als .zip-Datei in Deutsch herunterladen
- deutsches Theme „Kubrik“ und Sprachdateien aus Archiv an entsprechende Stellen auf dem Server kopieren, vorhandene Dateien überschreiben
- „de_DE“ wieder in /wp-config.php eintragen
Fertig. Nach 5 min war alles erledigt. Mal sehen, ob die Auto Update-Funktion beim nächsten Minor Release endlich funktioniert.
Die Widgets auf der rechten Seite habe ich auch angepasst: es halten nun Tags Einzug in meinen Blog. Ich habe den Kalender und die Übersicht der Monate mit Posts entfernt. Außerdem habe ich Suche ganz nach oben geschoben. Sieht so etwas geordneter und logischer aus.
Bitte sagt mal: fehlt die Einteilung „Posts pro Monat“ in Euren Augen?