Auf meinem Pi hatte ich den bekannten XMPP-Server ejabberd installiert und neben dem admin- auch zwei normale Nutzerkonten angelegt. Administriert wird der Server neben der Konsole auch per Web-GUI unter http://<Servername>:5280/admin – nach der Angabe des Administratorkontos (Achtung: Angabe inkl. Servername, z.B. admin@servername-dyndns.org) und dazugehörigem Passwort. Vorher sollte der Server rudimentär mittels dpkg-reconfigure ejabberd eingerichtet worden sein.
Aber nun konnte ich mich nicht mehr mit diesem admin-Konto anmelden. Hmm, was nun?
„Naja, deinstallieren und neu installieren hilft immer“, dachte ich mir und tippte ein apt-get remove ejabberd ein. Nach kurzer Zeit war die Deinstallation erfolgreich beendet und ein apt-get install ejabberd, wie initial bereits genutzt, folgte als Eingabe. Doch ach, ein Fehler! Die Meldung „Gelöschte Datei /etc/ejabberd/ejabberd.cfg konnte nicht gefunden werden!“ erschien und die gesamte Installation scheiterte kläglich.
Die Lösung des Problems fand ich im Netz: apt-get remove ejabberd && apt-get –purge autoremove (doppeltes Minus vor purge) bereinigten das System so weit, dass eine Neuinstallation anschließend klappte. Gewusst, wie!