Von unterwegs wurde ich in offenen WLANs nur per VPN im Netz. Praktisch finde ich dabei das durch AVM bereitgestellte Programm „FRITZ!Fernzugang“, welches einen Tunnel basierend auf IPsec mit Xauth und PSK ermöglicht. Die Verbindungskonfiguration wird mit seinem Pendant „Fritz!Fernzugang erstellen“ konfiguriert. Dabei ist IMHO wichtig, dass die Option „Den gesamten Netzverkehr über VPN leiten“ aktiviert wird.
Ein Problem ließ mich aber fast verzweifeln, als ich die VPN-Konfiguration neulich erneut erstellen und in der FRITZ!Box einspielen wollte: die Konfiguration für mein Notebook erschien nicht zur Auswahl für’s Anwählen, nachdem ich „FRITZ!Fernzugang“ gestartet hatte. Smartphone und Tablet konnten sich prima mit ihren jeweiligen Profilen verbinden, nur das Notebook nicht.