Nach anfänglichen Fortschritten und wiedererwachter Möglichkeit, mein Nokia N78 per USB-Kabel mit Lotus Notes in Version 8.5 unter Windows Vista Business 32 Bit zu synchronisieren, stockte alles wieder, nachdem ich zu mutig geworden war und selbiges per Bluetooth versucht hatte.
Ich habe kein Glück, was die Kombination „Windows + Nokia N78 + Nokia PC Suite + Lotus Notes + Bluetooth + Synchronisation“ angeht. Nach der Neuinstallation von Windows Vista ließen sich Termine und Kontakte mit Hilfe der Nokia PC Suite-7.1.30.9 über USB-Kabel endlich wieder synchronisieren. Aber dies klappte nur solange, bis ich Bluetooth ins Spiel brachte und die Daten drahtlos abgleichen wollte.
Vista brachte nach der Kopplung per PC Suite ständig die Meldung, es sei neue Hardware (3x „Bluetooth Peripheral Device“) vorhanden. Die Suche nach entsprechenden Treibern scheiterte. Ich lud die beiden *.inf-Dateien von Nokia herunter, die beim N78 für die Bluetooth-Verbindungen nötig sein sollen und gab diese jeweils als Treiberdatei an, wenn Windows per Assistent danach fragte. Alles vergebens. Bei jedem Start erschien die Meldung auf ein Neues, ließ sich nur widerwilig abstellen.
Also löschte ich die drei Geräte im Gerätemanager und stellte die PC Suite auf USB-Kabel zurück. Aber nun scheiterte auch diese Verbindungsart. Mist, so eine dumme Sache. „Nun kann ich gar nicht mehr synchronisieren. Toll!“
Heute unternahm ich dann den letzten Versuch: ich habe Nokia PC Suite und alles, was in der Systemsteuerung nach Nokia roch, deinstalliert. Dann wurde die PC Suite neu installiert, das N78 per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden und siehe da, ein N78 wurde als per Kabel verbunden erkannt. Nach Eingabe des Notes-Passwortes zischten die Kontakte und Termine wieder flink über den Äther.
Mein Resumée: „Harte Männer synchronisieren über USB-Kabel!“