[4. Update] Gerücht Fakt: DSL 16000 verfügbar bestellt geschaltet

Auf der heute in meinem Wohnort gestarteten Kirmes verbreitete sich ein Gerücht wie ein Lauffeuer: „DSL 16000 liegt an!“ Die nächste Telefonnummer, die von meinem Anschluss gewählt wird, lautet 0800/3001000!

Update 25.09.2010, 00:55 Uhr: nachdem die Verfügbarkeitsprüfung beim ersten Versuch scheiterte und mir der Berater an der Hotline selbiges mitteilen musste, schaut es nun besser aus: DSL mit bis zu 16.000 kbit/s scheint anzuliegen! Wahnsinn, wenn man von den jetzigen 384 kbit/s ausgeht! Morgen früh um sieben werde ich gleich die Hotline wählen und mir diese schöne Nachricht noch einmal bestätigen lassen – und bestellen!

Update 25.09.2010, 20:45 Uhr: heute Vormittag konnte ich nach 10 min „Kreisen in der Warteschleife“ endlich mit einem Telekom-Berater sprechen. DSL16000 liegt tatsächlich an. Zwar konnte mein Anschluss aus datenpflegetechnischen Gründen nicht direkt geprüft werden, jedoch klappte dies bei anderen Mietern in unserem Haus. Deshalb könnte dies auch bei uns geschaltet werden, nachdem die Daten bereinigt seien. Dies könne jedoch noch zwei Wochen dauern, danach könne der Auftrag ausgelöst werden.
Hmm, ok. Ich war erst einmal froh, dass die Umstellung generell möglich sein wird.

Heute Abend konnte ich noch einmal mit demjenigen sprechen, der mich überhaupt erst auf den erfolgten Ausbau aufmerksam gemacht hatte. Ich erzählte ihm von der Wartezeit, die ich bis dahin ruhig akzeptiert hatte. Dagegen dauerte es bei ihm von der Beantragung über zweimaliges Nachfragen bis zum bestätigten Schaltungstermin nur anderthalb Wochen. „Das muss auch bei meinem Anschluss so gemacht werden!“, war mein nächster Gedanke. Kurz und gut, schnell die 0800/3301000 gewählt und dem Berater das Problem vom Vormittag und die Dringlichkeit geschildert.

Und siehe da, der Auftrag wird sofort erteilt, ich erhalte demnächst Post. Wenn der Auftrag am Dienstag noch nicht online einsehbar ist, werde ich wieder nachhaken.

Update 02.10.2010: Soeben kam mir der Seitenaufbau etwas schneller als sonst vor. Am Anfang der Woche bekam ich Nachricht von der Telekom, dass sich begründet durch „Probleme mit der Bereitstellung“ der Schaltungstermin auf den 07.10. verschiebt. Jedoch kam mir soeben der Seitenaufbau sehr, sehr zügig vor. Und ein Blick auf die Fritz!Box bewies es…

Update 17.10.2010: Da anscheinend mehr und mehr Leute auf die schnellere Variante umgeschaltet werden (anscheinend macht das die Telekom nicht automatisch, sondern wirklich erst auf expliziten Kundenwunsch), synct meine Fritz!Box 7141 im Moment „nur“ noch mit ca. 13.600 kbit/s. Auch das ist natürlich noch mehr als ausreichend. Optimierungspotenzial gibt es noch in Sachen DSL-Modem. Die Fritz!Box soll ja recht empfindlich sein, was die Signal-/Rauschtoleranz angeht. Einige andere Fabrikate scheinen bessere Sync-Ergebnisse bei gleicher Leitungsqualität liefern. Bin schon am Testen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert