Sportlernahrung selbst gemacht

Da es nur noch knappe vier Wochen bis zum Start des 7. Morgenpost Dresden-Marathons sind, ist auch das Essen wichtig.


Es sollte ausgewogen sein, also Obst, Gemüse, Kohlenhydrate, Spurenelemente und was es nicht alles gibt enthalten. Aber Fett sollte nicht der Hauptbestandteil aller Speisen sein.

Und was macht sich der Sportler abends zu essen? Bei mir köchelt gerade eine leckere Soljanka auf dem Feuer. Soljanka? Ja, darauf freue ich mich eigentlich immer, davon kann ich nicht genug bekommen. Was andere eher als „Küchenabfallbeseitigung“ kennen, kommt bei mir als Hauptgericht auf den Tisch. Jamm jamm.

Etwas Wurst, saure Gurken, ein paar Pilze (dürfen auch Handelsklasse 3 sein), Mais, Paprika, Tomatensaft und -mark – fertig ist das Geschmackserlebnis! Das ganze wird ca. 30min bei mittlerer Hitze auf dem Herd gelassen. Und anschließend muss das ganze noch etwas ziehen, je läger, desto besser. Zwei Stunden aufwärts sind ideal. Denn eigentlich schmeckt Soljanka erst nach dem ersten Aufwärmen so richtig.

Na dann, guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert