Nachdem ich schon eine ganze Weile öfter mal in die Welt der Netbooks reingelesen hatte, habe ich mir endlich eins gekauft: einen ASUS Eee-PC 1000H in schwarz. Und ich muss sagen, es ist ein klasse Gerät!
Hier ein paar Eckdaten:
- CPU: Intel Atom mit 1,6 GHz und Hyper Threading
- Display: 10,2″-Display mit 1024 x 600 Pixeln
- Festplatte: 160 GB mit 5400 U/min
- RAM: 1 GB, 533 MHz, CL4 (ein Steckplatz – ein 2 GB-Riegel ist schon bestellt :) )
- Akku: 6 Zellen mit insgesamt 6600 mAh, reicht locker für 5h Betrieb (offline), WLAN und Bluetooth verringern die Laufzeit (wird jeder Surfer per Handy über UMTS wissen :) )
- Gewicht: 1,45 kg (mit voller Festplatte vielleicht 1,5 kg :) )
- Verbindung zur Aussenwelt: 3x USB 2.0, Bluetooth 2.0 mit EDR („Enhanced Data Rate“), WLAN nach IEEE 801.11n-Standard, Gigabit-Ethernet-Port
- VGA-Anschluss
Arbeitsbedingt interessierte es mich, wie IBM Lotus Notes (Version 8.0.2) läuft. Gesagt, getan.
Ich muss sagen, ich bin überrascht. Der Notes-Client (Basic-Version) startet zügig, obwohl nur 1 GB RAM im EEE steckt. Es lässt sich flüssig mit dem Gerät arbeiten. Da selbiges noch relativ klein ist, sehe ich darin den perfekten Reisebegleiter, an dem man durchaus auch arbeiten kann. Ein Lenovo X61, auch ein sehr schmuckes Gerät, kostet eine ganze Stange mehr, hat zwar x-mal mehr Rechenleistung, jedoch ebenfalls nur 1024×768 Pixel (in der Standardkonfiguration).
Im Bereich „Preis-Leistung“ bin ich voll überzeugt, was den EEE Pc 1000h angeht. Ich berichte weiter von meinen Erfahrungen mit meinem neuen Spielzeug…
Bei mir war die Entscheidung schwer…
asus 1000h
msi u100 wind luxury oder samsung nc10…
asus top… hat mit netbooks theoretisch angefangen (701er)… leider beknacktest tastaturlayout (rechte Shift Taste)
msi.. kenn ich nur von den billig mainboards… samsung naja gute akkulaufzeit ansonsten wenig überzeugt.
is dann doch das asus geworden :)