Unter Windows 7 Home Premium 64 Bit nutze ich zum gelegentlichen „nebenbei TV schauen“ eine entsprechende Karte der Marke „Technisat“, Modell „SkyStar 2 PCI“. Ein Problem existiert dabei im Zusammenhang mit dem Ruhezustand.
Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand startet der DVBViewer zwar, er verweigert die Arbeit jedoch mit dem Hinweis, dass kein DBV-S – Gerät auffindbar sei. Hier hilft lediglich das De- und anschließendes Reaktivieren der TV-Karte im Gerätemanager. Da dies mir zu aufwendig und langsam nervend war, suchte ich nach einer Möglichkeit, die Sache per Skript zu erledigen.
Benötigte Hilfsmittel:
- Batch to Exe Converter V1.5 [1]
- devcon.exe für Windows 7 [2],[3]
- Icon zum DVBViewer 2 TE, z.B. mittels IconsExtract V1.45 [4] aus DVBViewerTE.exe extrahiert
- Batchdatei mit Anweisungen (siehe unten)
Folgendes Vorgehen hat mich zum Ziel geführt:
- Inhalt der Batchdatei „resetSkystarAndStartDVBViewer.bat“:
@echo off
devcon.exe disable PCI\VEN_13D0*
devcon.exe enable PCI\VEN_13D0*
start DVBViewerTE.exe - Batch-Datei, Icon und Konvertierungsprogramm in Installationsverzeichnis ablegen
- Konverter starten, Batchdatei und Icon auswählen, Vista Administratormanifest erzeugen lassen (nötig für Zugriff auf Gerät), Exe-Datei generieren
Anschließend wird die Karte nach Klick auf die Datei „resetSkystarAndDVBViewer.exe“ zuerst deaktiviert, dann reaktiviert. Dann startet das TV-Programm und es sollte wieder problemlos in der Kiste flimmern.
Quellen:
[1] http://www.f2ko.de
[2] http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2105564e-1a9a-4bf4-8d74-ec5b52da3d00&displaylang=en
[3] Datei aus „WDK\setuptools_ia64fre_cab001.cab“, „WDK\setuptools_x64fre_cab001.cab“ bzw. „WDK\setuptools_x86fre_cab001.cab“ extrahieren und von _devcon.exe_00000 in devcon.exe umbenennen
[4] http://www.nirsoft.net
hey cool, genau dasselbe Problem habe ich mit meiner Pinnacle PCTV 510e.
Und dazu noch in Verbindung mit meiner WebCam. Wenn ich beide aktiv habe geht die Cam nicht, nur wenn der Stick deaktiviert ist.
Allerdings hat das bei mir mit der ID nicht so ganz geklappt… aber * funktioniert ja als Platzhalter auch…
devcon disable USB\VID_2304*
devcon enable USB\VID_2304*
:)
Ich finde bei der ganzen Sache vor allem die Möglichkeit interessant, Konsolenbefehle aufzurufen anstatt den Gerätemanager durchzuklicken.