Test: Sabayon Linux 4.1 32 Bit-Version

Gentoo lässt mich nicht los. Sabayon ist eine Binärdistribution auf Basis von Gentoo. Ein erster Test brachte gestern etwas Verdruss.

  • KDE 4.1: neben allen gewöhnungsbedüftigen „Neuerungen“ in KDE 4.x (bin im Grunde ein KDE-3.5.x-Fan) ist am schlimmsten, dass der Fortschrittsdialog während des Kopierens von Dateien abstürzt und Plasma mitreisst, wenn man ihn verschieben will.
  • Nach einem emerge –sync will das System Programme downgraden, d.h., ältere Versionen installieren. So gesehen bei portage.
    Außerdem bringt ein emerge -pvuD world massig Fehler bei KDE-Komponenten. Hier muss ich erst schauen, ob das so „normal“ ist – sind hier zufällig kundige Sabayon-Nutzer unter meinen Lesern?
  • Teilweise fehlende Übersetzungen ins Deutsche. Aber das ist bei Kubuntu und OpenSuSE nicht anders. Bei Gentoo hingegen kann ich mich nicht an fehlerhafte Übersetzungen erinnern*träum*.

Ich werde deshalb mal die 64 Bit-Version testen. Hoffentlich ist dieser blöde Absturzfehler dort nicht enthalten. Ansonsten könnte es Sabayon schnell aus meine Linux-Platte schaffen und OpenSuSE 11.1 verdrängen. Vor allem „3D out of the box“ finde ich prima.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert